Was ist Feng Shui?

Die meisten Menschen bringen Feng Shui in Zusammenhang mit Innenarchitektur oder Veränderungen an der Wohnungseinrichtung mit neuen Farben und Formen. Doch dies ist nur ein ganz kleiner Ausschnitt dessen, was Feng Shui wirklich zu leisten vermag.

Wörtlich übersetzt bedeutet Feng Shui „Die Lehre von Wind und Wasser“.
Dabei zerstreut der Wind (Feng) das Qi – die Lebensenergie -, während das Wasser (Shui) das Qi sammelt.

Feng Shui ist eine chinesische Erfahrungswissenschaft, die vor über 5.000 Jahren aus konkreten Naturbeobachtungen entstanden ist. Aus diesen Beobachtungen sind auch die Akupunktur, Qi Gong und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hervorgegangen.

I mperial Feng Shui – Kaiserliches Feng Shui – ist hoch spezialisiertes Geheimwissen, das bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts nur dem chinesischen Kaiserhof vorbehalten war. In Asien gilt das Imperial Feng Shui deshalb als die hohe Schule des Feng Shui, das nur wenige Meister beherrschen.

Das Imperial Feng Shui arbeitet mit den 64 Hexagrammen des „I Ging“, dem 3.000 Jahre alten „Buch der Wandlungen“. Mithilfe dieses sehr komplexen Wissens ist nicht nur eine sehr feine und punktgenaue Arbeit und Abstimmung auf individuelle Anforderungen möglich. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen sind hoch wirksam und vergleichbar mit der Akupunktur beim Menschen. Sie ermöglichen es, den Energiefluss an Gebäuden positiv zu stimulieren.

Jeder Mensch ist anders. Jedes Haus ist anders. Jede Zeit ist anders. Eine qualifizierte Imperial Feng Shui Beratung berücksichtigt deshalb auch das Horoskop der Bewohner sowie die jetzige und zukünftige Zeitqualität.

Feng Shui ist Akupunktur in Raum und Landschaft, mit der die drei Energien Mensch, Raum und Zeit harmonisch in Einklang gebracht werden können.